Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter. Nach Schlagworten filtern: Schlagworte auswählen... Consulting Datenschutz Recht Rechtsberatung Steuern Fachnews vom 23. Juli 2019 Recht Stiftung als gestalterisches Instrument der Nachfolgeregelung In den vergangenen Jahren haben sich Stiftungen zu einem bedeutenden gestalterischen Instrument bei der Vermögensnachfolgeplanung entwickelt. Denn der Stiftungszweck muss nicht nur in der Verwirklichung gemeinnütziger Ziele begründet sein, wovon oftmals ausgegangen wird. Vielmehr kann eine Stiftung … Weiterlesen … Stiftung als gestalterisches Instrument der Nachfolgeregelung Fachnews vom 18. Juli 2019 Datenschutz Datenschutz: Neues Anpassungsgesetz zur DSGVO verabschiedet In der Bundestagssitzung vom 27.06.2019 hat der Bundestag im Eiltempo das Zweite Datenschutzanpassungsgesetz beschlossen. 150 Gesetze sollen damit datenschutzrechtlich angepasst werden. Unter anderem soll die Pflicht zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten aufgeweicht werden. Weiterlesen … Datenschutz: Neues Anpassungsgesetz zur DSGVO verabschiedet Kunst vom 05. Juli 2019 Peter Teubner – „UNTERWEGS“ Weiterlesen … Peter Teubner – „UNTERWEGS“ Fachnews vom 28. Juni 2019 Datenschutz Datenschutz: Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg verhängt erstes Bußgeld gegen Polizeibeamten Die jüngst von der Bußgeldstelle des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BaWü) erlassene Geldbuße in Höhe von 1.400 Euro zeigt, dass auch Mitarbeiter öffentlicher Stellen einer Sanktionierung durch die Aufsichtsbehörden unterliegen können. … Weiterlesen … Datenschutz: Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg verhängt erstes Bußgeld gegen Polizeibeamten Fachnews vom 24. Juni 2019 Datenschutz Datenschutz: Mustervertrag über eine gemeinsame Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Art. 26 DSGVO Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg liefert eine Vertragsvorlage für eine Vereinbarung zwischen „gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche“ nach Art. 26 Abs. 1 S. 2 DSGVO. Weiterlesen … Datenschutz: Mustervertrag über eine gemeinsame Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Art. 26 DSGVO Fachnews vom 17. Juni 2019 Datenschutz Datenschutz: Berechtigtes Interesse an Analysediensten Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (= DSK) veröffentlichte im März 2019 eine Orientierungshilfe für Anbieter von Telemedien. Darin wird die Anwendbarkeit des Telemediengesetzes unter der Datenschutz-Grundverordnung und in Abhängigkeit dazu der … Weiterlesen … Datenschutz: Berechtigtes Interesse an Analysediensten Fachnews vom 14. Juni 2019 Datenschutz Datenschutz: Keine sichere Datenübertragung in Datennetzen bei Verwendung des SSL-Verschlüsselungsprotokolls Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Anfang April das zu fordernde Mindestniveau für die Informationssicherheit bei der Übertragung von Informationen über Kommunikations- und Datennetze mit Blick auf die Gewährleistung der Schutzziele Vertraulichkeit, Authentizität und … Weiterlesen … Datenschutz: Keine sichere Datenübertragung in Datennetzen bei Verwendung des SSL-Verschlüsselungsprotokolls Fachnews vom 06. Juni 2019 Datenschutz Datenschutz: DSGVO-Umfrage bei allen BW-Kommunen durch LfDI Seit dieser Woche führt der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Württembergs (LfDI BW) unter allen 1101 Kommunen Baden-Württembergs eine Umfrage zum Stand der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben durch. 2018 habe der Landesdatenschutzbeauftragte die Kommunen intensiv unterstützt – … Weiterlesen … Datenschutz: DSGVO-Umfrage bei allen BW-Kommunen durch LfDI Fachnews vom 27. Mai 2019 Datenschutz Datenschutz in der Kirche: Zum Umgang mit Bildern von Kindern und Jugendlichen Am 4. April 2019 hat die Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten der Katholischen Kirche Deutschland mit ihrem Beschluss zum Umgang mit Bildern von Kindern und Jugendlichen fast vollständig neu eingeschätzt und beendet die bislang in der Praxis der Einrichtungen kaum umsetzbare Regelungsenge … Weiterlesen … Datenschutz in der Kirche: Zum Umgang mit Bildern von Kindern und Jugendlichen Fachnews vom 17. Mai 2019 Datenschutz Datenschutz: Die Beurteilung und Meldung von Datenpannen stellen hohe Anforderungen an Unternehmen Nicht jede Datenpanne ist vermeidbar und nicht jeder Fehler kann verhindert werden. Kommt es zu einer Datenpanne, ist ein rasches Handeln und eine gut organisierte Projektorganisation notwendig, um empfindliche Geldbußen zu vermeiden. Weiterlesen … Datenschutz: Die Beurteilung und Meldung von Datenpannen stellen hohe Anforderungen an Unternehmen Fachnews vom 03. Mai 2019 Datenschutz Datenschutz: Passwortsicherheit rückt in den Beratungsfokus der Aufsichtsbehörde TEIL 2 - Unternehmen und Software-Entwickler Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg (LfDi BW) hat Mitte Februar 2019 über seinen Webauftritt Hinweise zum Umgang mit Passwörtern veröffentlicht. Neben Hinweisen zur Auswahl von sicheren Passwörtern, die sich an Privatpersonen richten, enthält … Weiterlesen … Datenschutz: Passwortsicherheit rückt in den Beratungsfokus der Aufsichtsbehörde TEIL 2 - Unternehmen und Software-Entwickler Fachnews vom 29. April 2019 Datenschutz Datenschutz: Die Auskunftspflicht von Betriebsräten Weiterlesen … Datenschutz: Die Auskunftspflicht von Betriebsräten Fachnews vom 29. April 2019 Recht Erbrecht international: Nachlassgestaltung mit Hilfe ausländischer Rechtsordnung Auch im Erbrecht ergeben sich in unserer globalisierten Welt immer häufiger internationale Bezüge: Ein Erblasser mit deutscher Staatsangehörigkeit hat in die Schweiz geheiratet, besitzt neben Vermögen in Deutschland eine Finca auf Madeira und an der Côte d’Azur und führt ein Konto in Dänemark. So … Weiterlesen … Erbrecht international: Nachlassgestaltung mit Hilfe ausländischer Rechtsordnung Fachnews vom 16. April 2019 Datenschutz Datenschutz: Betrieb von Facebook-Fanpage weiterhin nicht datenschutzkonform möglich Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat am 01.04.2019 ein neues Positionspapier veröffentlicht und darin erneut Stellung zum Thema Facebook-Fanpages genommen. Danach ist ein Betrieb von Facebook-Fanpages weiterhin nicht datenschutzkonform möglich. Weiterlesen … Datenschutz: Betrieb von Facebook-Fanpage weiterhin nicht datenschutzkonform möglich Fachnews vom 12. April 2019 Datenschutz Datenschutz: Fotografie im Kindergarten – noch immer viel Unsicherheit in der Praxis Ob es nun daran liegt, dass das datenschutzrechtliche Rechtsprinzip des „Verbots mit Erlaubnisvorbehalt“ den modernen pädagogischen Grundhaltungen moderner Kinderpädagogik nicht entspricht oder daran, dass eine zunehmende Medienkompetenz und Mediensensibilität vieler Eltern zu einer geänderten … Weiterlesen … Datenschutz: Fotografie im Kindergarten – noch immer viel Unsicherheit in der Praxis Fachnews vom 03. April 2019 Datenschutz Datenschutz: Aufbewahrungspflicht von Bewerbungsunterlagen Der Landesdatenschutzbeauftrage aus Baden-Württemberg hat jüngst eine neue Auflage seines „Ratgeber Beschäftigtendatenschutz“ herausgegeben. Die wohl auffälligste Änderung steht im Zusammenhang mit der Aufbewahrungspflicht von Bewerbungsunterlagen. Weiterlesen … Datenschutz: Aufbewahrungspflicht von Bewerbungsunterlagen Fachnews vom 22. März 2019 Datenschutz Datenschutz: Datenpanne bei Facebook – Millionen Passwörter unverschlüsselt Die nächste Datenpanne im Hause Facebook! Der Datenriese hat zugegeben, Millionen Nutzerpasswörtern im Klartext auf internen Servern gespeichert gehabt zu haben. Weiterlesen … Datenschutz: Datenpanne bei Facebook – Millionen Passwörter unverschlüsselt Fachnews vom 18. März 2019 Datenschutz Datenschutz: Vermieter und Hausverwalter haben gegenüber Mietern eine Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO Die sowohl im Rahmen eines Mietverhältnisses als auch der Anbahnung eines Mietsverhältnisses erhobenen personenbezogenen Daten fallen unter den Anwendungsbereich der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Vermieter und Hausverwalter sollten deshalb bei ihrer Arbeit die Vorschriften über … Weiterlesen … Datenschutz: Vermieter und Hausverwalter haben gegenüber Mietern eine Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO Fachnews vom 22. Februar 2019 Datenschutz Datenschutz in der Kirche: Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten empfiehlt zusätzliche Angaben im Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Nach Inkrafttreten des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) am 24. Mai 2018 tritt am 01. März 2019 die inzwischen von einer Expertenkommission des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) ausgearbeitete Durchführungsverordnung zum Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG-DVO) in … Weiterlesen … Datenschutz in der Kirche: Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten empfiehlt zusätzliche Angaben im Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Fachnews vom 12. Februar 2019 Datenschutz Datenschutz: Google – Datenschutzerklärung schon angepasst? Seit dem 22.01.2019 gelten Googles neue Nutzungsbedingungen. Aus datenschutzrechtlicher Sicht besonders interessant: Für die Bereitstellung von Google-Diensten innerhalb der EU, des EWR und in der Schweiz ist nun Google Ireland Ltd. verantwortlich. Das hat Auswirkungen auf jeden Webseitenbetreiber. Weiterlesen … Datenschutz: Google – Datenschutzerklärung schon angepasst? Fachnews vom 06. Februar 2019 Datenschutz Datenschutz in der Kirche: Neue Durchführungsverordnung zum Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG-DVO) Bereits am 19. November 2018 hat die Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands eine Zurchführungsverordnung zum Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG-DVO) beschlossen, welche die bislang über § 57 Abs. 5 KDG fortgeltende Durchführungsverordnung der Anordnung über den Kirchlichen … Weiterlesen … Datenschutz in der Kirche: Neue Durchführungsverordnung zum Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG-DVO) Fachnews vom 04. Februar 2019 Steuern Steuern: Gut zu wissen Weiterlesen … Steuern: Gut zu wissen Fachnews vom 31. Januar 2019 Datenschutz Datenschutz: Bayerisches Landesamt für Datenschutz prüft die Löschung von Daten in ERP-Systemen Weiterlesen … Datenschutz: Bayerisches Landesamt für Datenschutz prüft die Löschung von Daten in ERP-Systemen Fachnews vom 28. Januar 2019 Steuern Steuern: Steuererklärung ganz einfach Weiterlesen … Steuern: Steuererklärung ganz einfach Seite 7 von 11 Anfang < Zurück 4 5 6 7 8 9 10 Vorwärts > Ende