Aktuelles aus Steuern, Recht & Wirtschaft Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter. Nach Schlagworten filtern: Schlagworte auswählen... Consulting Datenschutz Kanzleinews Recht Rechtsberatung Steuerberatung Steuern Fachnews vom 13. September 2023 Rechtsberatung Steuerberatung Steuerfreie Goodies: Elektrofahrzeug 0,25 % Als Arbeitgeber überlegen Sie regelmäßig, welche Sonderzuwendungen, Gutscheine oder andere Boni Sie Ihren Mitarbeitenden zukommen lassen können. Einige Möglichkeiten haben wir Ihnen in unserer Reihe "Steuerfreie Goodies" zusammengestellt. Weiterlesen … Steuerfreie Goodies: Elektrofahrzeug 0,25 % Fachnews vom 12. September 2023 Rechtsberatung Steuerberatung Steuerfreie Goodies: Jobrad Als Arbeitgeber überlegen Sie regelmäßig, welche Sonderzuwendungen, Gutscheine oder andere Boni Sie Ihren Mitarbeitenden zukommen lassen können. Einige Möglichkeiten haben wir Ihnen in unserer Reihe "Steuerfreie Goodies" zusammengestellt. Weiterlesen … Steuerfreie Goodies: Jobrad Fachnews vom 12. September 2023 Rechtsberatung Steuerberatung Steuerfreie Goodies: Steuerfreie Zahlungen Als Arbeitgeber überlegen Sie regelmäßig, welche Sonderzuwendungen, Gutscheine oder andere Boni Sie Ihren Mitarbeitenden zukommen lassen können. Einige Möglichkeiten haben wir Ihnen in unserer Reihe "Steuerfreie Goodies" zusammengestellt. Weiterlesen … Steuerfreie Goodies: Steuerfreie Zahlungen Fachnews vom 12. September 2023 EU-US Data Privacy Framework – was lange währt wird endlich gut? Am 10.07.2023 verabschiedete die EU-Kommission den neuen Angemessenheitsbeschluss für die USA – das Transatlantic Data Privacy Framework, kurz TADPF. Weiterlesen … EU-US Data Privacy Framework – was lange währt wird endlich gut? Fachnews vom 12. September 2023 Kanzleinews Erfolgreicher Abschluss und bleibende Verstärkung Wir freuen uns, eine grandiose Nachricht teilen zu können! Unser Kollege Herr Ade hat kürzlich seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit einer herausragenden Bestnote von 1,0 erfolgreich abgeschlossen. Ein Grund zur Freude und zum Stolz für unser gesamtes Team! Weiterlesen … Erfolgreicher Abschluss und bleibende Verstärkung Kanzleimagazin vom 12. September 2023 Digitale Transformation Unser Kanzleiteam hat sich diesmal mit einem breiten Spektrum der Chancen und Herausforderungen durch "digitale Transformation" auseinandergesetzt. Weiterlesen … Fachnews vom 12. September 2023 Steuerberatung Steuerfreie Goodies: Prämie zur Personalgewinnung Als Arbeitgeber überlegen Sie regelmäßig, welche Sonderzuwendungen, Gutscheine oder andere Boni Sie Ihren Mitarbeitenden zukommen lassen können. Einige Möglichkeiten haben wir Ihnen in unserer Reihe "Steuerfreie Goodies" zusammengestellt. Weiterlesen … Steuerfreie Goodies: Prämie zur Personalgewinnung Fachnews vom 12. September 2023 Datenschutz Zum Stand des Angemessenheitsbeschlusses zwischen der EU und den USA Mit seinem Urteil vom 16. Juli 2020 hat der EuGH den Nachweis eines angemessenen Datenschutzniveaus durch die Privacy Shield-Zertifizierung aberkannt (Urteil v. 16.07.2020, Az. C‑311/18, Schrems II). Weiterlesen … Zum Stand des Angemessenheitsbeschlusses zwischen der EU und den USA Fachnews vom 12. September 2023 Datenschutz Gruppenpostfächer – Personendaten in vielen Händen Jedes Unternehmen hat mindestens eins davon: Ein Gruppenpostfach. Mit dem Allrounder unter den E‑Mail-Postfächern lassen sich mit wenig Aufwand mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Um das datenschutzrechtliche Niveau zu halten, muss bereits bei der Anlage eines Gruppenpostfachs Sorgfalt … Weiterlesen … Gruppenpostfächer – Personendaten in vielen Händen Fachnews vom 12. September 2023 Datenschutz Das Verbandbuch und der Datenschutz Die erforderliche Aufzeichnung geleisteter Erste-Hilfe-Maßnahmen in Unternehmen, Behörden, Kindertageseinrichtungen und in Schulen erfolgen in der Praxis meist in sogenannten Verbandbüchern. Wie sind diese Aufzeichnungen datenschutzrechtlich zu bewerten und was gilt es bei der Organisation der … Weiterlesen … Das Verbandbuch und der Datenschutz Kunst vom 12. September 2023 Vernissage | Ricardo von Brasch Herzliche Einladung zur Vernissage "...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..." Weiterlesen … Vernissage | Ricardo von Brasch Fachnews vom 12. September 2023 Recht Vortrag zum Thema: Behindertentestament Vortrag zum Thema: Behindertentestament Am 25.5.2023 um 18.00 Uhr wird Frau Hadjiani nach der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe einen Vortrag zum Thema Behindertentestament halten. Weiterlesen … Vortrag zum Thema: Behindertentestament Fachnews vom 12. September 2023 Consulting Datenschutz Die Revision der ISO/IEC 27001:2022 und der Datenschutz Die Revision der ISO/IEC 27001:2022 und der Datenschutz Die im Oktober 2022 veröffentlichte ISO/IEC 27001 in der Version 2022 löst die ISO/IEC 27001:2013, wohl wichtigste Norm zur Informationssicherheit ab und rückt den Datenschutz stärker in den Fokus. Weiterlesen … Die Revision der ISO/IEC 27001:2022 und der Datenschutz Fachnews vom 25. August 2023 Consulting Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Ist löschen durch Anonymisierung möglich? Kann der Pflicht zur Löschung personenbezogener Daten nach Zweckentfall oder die Erfüllung des Betroffenenrechts auf Löschung auch durch eine Anonymisierung der betroffenen Daten genügt werden oder – ganz plakativ – kann man Daten auch durch Anonymisieren löschen?Nachdem wir uns in einem früheren … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Ist löschen durch Anonymisierung möglich? Kanzleinews vom 15. März 2023 Consulting Digitale Steuerkanzlei 2023! Wir sind stolz, auch in diesem Jahr wieder mit dem Siegel ausgezeichnet worden zu sein und als innovative Kanzlei voranzuschreiten! Weiterlesen … Digitale Steuerkanzlei 2023! Fachnews vom 23. Februar 2023 Recht Grenzüberschreitende Erbfälle Deutschland - Schweiz Die Schweiz gilt bei vielen als das ideale Land um den Ruhestand genießen zu können. Vor allem Vermögende schätzen die hohe Lebensqualität und die exzellente Infrastruktur, sowie zahlreiche Kulturangebote, welche die Schweiz besonders für ältere Menschen bieten kann. Weiterlesen … Grenzüberschreitende Erbfälle Deutschland - Schweiz Fachnews vom 13. Februar 2023 Recht Die Versorgungsgemeinschaft (Wahlverwandtschaft) – ein Plädoyer gegen die Ehe? Die Versorgungsgemeinschaft soll von zwei oder auch mehr Erwachsenen unbürokratisch vor dem Standesamt geschlossen und auch wieder aufgelöst werden können. Voraussetzung soll ein persönliches Näheverhältnis zwischen den Personen sein. Weiterlesen … Die Versorgungsgemeinschaft (Wahlverwandtschaft) – ein Plädoyer gegen die Ehe? Fachnews vom 06. Februar 2023 Recht Veränderungen für Arbeitgeber & Arbeitnehmer Die zweite Jahreshälfte 2022 bereitete aufgrund der tiefgreifenden wirtschaftlichen Umwälzungen und der drohenden Rezession bereits genug Kopfschmerzen für Unternehmen. Weiterlesen … Veränderungen für Arbeitgeber & Arbeitnehmer Fachnews vom 27. Januar 2023 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Der Tod und der Datenschutz Soziale Netzwerke, Cloud-Dienste, Blog-Einträge und E‑Mail-Konten — was passiert mit unseren personenbezogenen Daten und mit den digitalen, personenbezogenen Spuren nach unserem Tod und welchen Schutz bietet das Datenschutzrecht einem Verstorbenen? Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Der Tod und der Datenschutz Fachnews vom 22. Dezember 2022 Consulting Weihnachtliche Baumpflanzaktion Unsere Kanzleikinder haben im November alte Sorten Hegauer Streuobstbäume auf der Grünfläche neben dem Kanzleigebäude in Singen gepflanzt. Denn wir haben uns gefragt: Was können wir gemeinsam tun, um der Natur in Zeiten des drastischen Wandels etwas zurückzugeben? Weiterlesen … Weihnachtliche Baumpflanzaktion Kanzleimagazin vom 02. Dezember 2022 Consulting Fokus verschenken und vererben Weiterlesen … Fachnews vom 27. Juli 2022 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Anonyme und pseudonyme Daten Wann ist ein Datum anonym, wann pseudonym? Wieder einmal widmen wir uns der Betrachtung eines essentiellen Grundsatzthemas (Wie wir bereits berichteten im Beitrag „Was sind die Grundsätze im Datenschutz“). Die Vorgaben der DSGVO sind grundsätzlich gerichtet auf die Verarbeitung von personenbezogenen … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Anonyme und pseudonyme Daten Fachnews vom 30. Juni 2022 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Microsoft 365 und der kirchliche Datenschutz Bringt die Arbeitshilfe neue Erkenntnisse oder die erhoffte Rechtssicherheit? Wie steht die katholische Kirche zum Einsatz von M365 und ist M365 mit dem KDG vereinbar? Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Microsoft 365 und der kirchliche Datenschutz Kunst vom 30. Juni 2022 Kunst in der Kanzlei – Rückblick Weiterlesen … Kunst in der Kanzlei – Rückblick Seite 1 von 10 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts > Ende