Auf unseren Publikationenseiten finden Sie aktuelle Informationen und können Informationsblätter, Flyer, Broschüren und unseren Newsletter downloaden. Weiterhin finden Sie auf diesen Seiten auch in Fachzeitschriften veröffentlichte Beiträge und Aufsätze unserer Mitarbeiter. Nach Schlagworten filtern: Schlagworte auswählen... Consulting Datenschutz Recht Rechtsberatung Steuern Fachnews vom 30. November 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Was sind die Grundsätze im Datenschutz? Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Was sind die Grundsätze im Datenschutz? Fachnews vom 26. November 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Das neue TTDSG Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Das neue TTDSG Fachnews vom 23. November 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: 3G am Arbeitsplatz Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: 3G am Arbeitsplatz Fachnews vom 29. Oktober 2021 Consulting Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse Weiterlesen … Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse Kanzleinews vom 06. Oktober 2021 Consulting Eine gute Arbeitsumgebung ist keine Glückssache! Ideale Arbeitsumgebung ist keine Glückssache. Nimm' dein Glück in die Hand und wechsle zu uns. Weiterlesen … Eine gute Arbeitsumgebung ist keine Glückssache! Fachnews vom 04. Oktober 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Hinweisgebersystem - Pflicht ab Dezember 2021 Ein gekippter Gesetzes-Entwurf der noch aktuellen Bundesregierung kann für Unternehmen schon ab Dezember zu Sanktionen führen. Grund ist die „Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum „Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“, … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Hinweisgebersystem - Pflicht ab Dezember 2021 Fachnews vom 27. August 2021 Update Corona-Überbrückungshilfen Weiterlesen … Update Corona-Überbrückungshilfen Fachnews vom 24. August 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Der Betriebsrat ist kein Verantwortlicher im Datenschutz Lange Zeit war unklar, wie der Betriebsrat aus datenschutzrechtlicher Sicht einzuordnen ist. Selbst die Datenschutz-Aufsichtsbehörden verfolgten keine einheitliche Linie in der Frage, ob der Betriebsrat selbst Verantwortlicher für die verarbeiteten Personendaten oder ob er als Teil des Unternehmens … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Der Betriebsrat ist kein Verantwortlicher im Datenschutz Kanzleinews vom 29. Juli 2021 Consulting Die grüne Kanzlei – was uns besonders macht (3) unsere Verbindung zu solarcomplex Die Akteure von solarcomplex arbeiten mit großem Enthusiasmus daran, die Energiewende zwischen Bodensee und Schwarzwald zu vollenden. Weiterlesen … Die grüne Kanzlei – was uns besonders macht (3) unsere Verbindung zu solarcomplex Fachnews vom 21. Juli 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Ist die Nutzung eines Port-Scans strafbar? Port-Scanner wie Nmap sind beliebte Tools, um Sicherheitslücken von Netzwerken im Rahmen einer Netzwerkdiagnose aufzuspüren. Doch warum könnte sich ein Nutzer eines Port-Scans möglicherweise strafbar machen? Das Problem liegt in der „dual-use“-Eigenschaft solcher Portscanner. Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Ist die Nutzung eines Port-Scans strafbar? Fachnews vom 30. Juni 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Neue Standardvertragsklauseln der EU-Kommission Die EU-Kommission hat neue Standardvertragsklauseln verabschiedet. Das in die Jahre gekommen, prä-DSGVO-Werk wurde runderneuert. Die neuen Klauseln sind nicht nur auf die Vorgaben der DSGVO angepasst, Sie berücksichtigen auch das „Schrems II“-Urteil und setzen eine klare Frist für Verantwortliche … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Neue Standardvertragsklauseln der EU-Kommission Fachnews vom 18. Juni 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Insolvenz durch Datenleck! Die DSGVO ist inzwischen das sprichwörtliche Damoklesschwert über allen Unternehmen, die massenhaft Daten verarbeiten. Ein einziger „data breach“ könnte, sollte der EuGH entsprechend entscheiden, zur Insolvenz eines Unternehmens führen. Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Insolvenz durch Datenleck! Kanzleinews vom 09. Juni 2021 Consulting Die grüne Kanzlei – was uns besonders macht (2) Unser Kaffee Unsere Gäste und unsere Mitarbeitenden genießen Hochlandkaffee aus Nicaragua – aus biologischem Anbau und fair gehandelt. Weiterlesen … Die grüne Kanzlei – was uns besonders macht (2) Unser Kaffee Fachnews vom 02. Juni 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Aufsichtsbehörden prüfen Datenübermittlungen in die USA Fast ein Jahr nach dem „Schrems II“-Urteil durch den Europäischen Gerichtshof beginnen die Mühlen einiger deutscher Datenschutz-Aufsichtsbehörden zu mahlen. Deutsche Unternehmen müssen nun damit rechnen, in den kommenden Wochen auf Datenübermittlungen in Staaten außerhalb der Europäischen Union oder … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Aufsichtsbehörden prüfen Datenübermittlungen in die USA Fachnews vom 01. Juni 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Können Betroffene in ein niedrigeres Schutzniveau einwilligen? Die Anforderungen an die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen fordert, dass der Verantwortliche geeignete technische und organisatorische Maßnahmen trifft, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Was aber, wenn die betroffene Person das … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Können Betroffene in ein niedrigeres Schutzniveau einwilligen? Fachnews vom 26. Mai 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Das neue Kirchliche Datenschutzmodell Die Konferenz der Diözesandatenschutzbeauftragten der Katholischen Kirche und der Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz in der Evangelischen Kirche in Deutschland haben am 21. April 2021 das „Kirchliche Datenschutzmodell“ (KDM) verabschiedet, mit dem das im staatlichen Bereich eingeführte … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Das neue Kirchliche Datenschutzmodell Fachnews vom 26. Mai 2021 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Blockchain – Stumpfer Bolzenschneider DSGVO? Die Blockchain-Technologie dominiert die Wirtschaftsnachrichten seit Wochen. Nicht nur die Kryptowährung Bitcoin erlebte erhebliche Kursschwankungen, sondern auch Dogecoin erfreute sich aufgrund diverser Tweets des Tech-Milliardär Elon Musk großer Beliebtheit. Die Blockchain-Technologie bereitet … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Blockchain – Stumpfer Bolzenschneider DSGVO? Fachnews vom 26. Mai 2021 INVESTMENTSTRATEGIE: Die vermögensverwaltende Immobilien-GmbH Für Steuerpflichtige mit umfangreichem Grundbesitz kann die Gründung einer vermögensverwaltenden GmbH zum Zwecke der Steueroptimierung angezeigt sein. Mieteinnahmen sind mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz zu versteuern und damit im ungünstigsten Fall mit dem Höchststeuersatz von 45 %. … Weiterlesen … INVESTMENTSTRATEGIE: Die vermögensverwaltende Immobilien-GmbH Kanzleinews vom 12. Mai 2021 Consulting Die grüne Kanzlei – was uns besonders macht (1) – Unser Mineralwasser Bei r&r wird Nachhaltigkeit konsequent gelebt. Auch beim Wasser, das unsere Gäste wie auch unsere Mitarbeitenden - natürlich umsonst - genießen dürfen, immerhin im Schnitt 20 Kisten pro Woche. Weiterlesen … Die grüne Kanzlei – was uns besonders macht (1) – Unser Mineralwasser Fachnews vom 30. April 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Prüfaufwand für Schweizer Unternehmen durch die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz Mit Gutheißung des Schlussabstimmungstextes durch die Räte wurde am 25. September 2020 das Gesetzgebungsverfahren zur Revision des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) abgeschlossen. Nachdem die anschließende 100-tägige Referendumsfrist am 14. Januar 2021 ablief, wird der Bundesrat im … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Prüfaufwand für Schweizer Unternehmen durch die Revision des Bundesgesetzes über den Datenschutz Fachnews vom 28. April 2021 Consulting Update Corona-Hilfsprogramme und Zuschüsse Wir möchten Ihnen einen Überblick geben, welche derzeitigen Hilfsprogramme für Corona betroffene Unternehmen zur Verfügung stehen (Verbesserungen 3. Phase der Überbrückungshilfe und Ausbildungsprämien) und welche Unterstützungen Sie unabhängig von der Pandemie beantragen können … Weiterlesen … Update Corona-Hilfsprogramme und Zuschüsse Fachnews vom 28. April 2021 Consulting Aus dem Datenschutz-Blog: Wann können Löschanfragen eigentlich gelöscht werden? Jeder Betroffene hat das Recht, unter den gesetzlichen Voraussetzungen und im gesetzlichen Umfang die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Dabei trifft den Verantwortlichen neben der Löschpflicht allerdings auch die Pflicht, die Löschung der Daten nachzuweisen. Hier entsteht … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Wann können Löschanfragen eigentlich gelöscht werden? Fachnews vom 16. April 2021 Consulting Die Änderungen des EEG 2021 kompakt Weiterlesen … Die Änderungen des EEG 2021 kompakt Fachnews vom 24. März 2021 Datenschutz Aus dem Datenschutz-Blog: Wie viele EU-Vertreter müssen bestellt werden Art. 27 der Datenschutz-Grundverordnung regelt die Pflicht von nicht innerhalb der europäischen Union niedergelassenen Verantwortlichen, die Personen innerhalb Europas Waren oder Dienstleistungen anbieten, die Bestellung eines in Europa ansässigen „Vertreters“. Da sich in der Praxis die … Weiterlesen … Aus dem Datenschutz-Blog: Wie viele EU-Vertreter müssen bestellt werden Seite 3 von 11 Anfang < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Vorwärts > Ende